YOGA

Yoga ist ein sehr altes Übungssystem aus Indien, welches sich über Jahrtausenden entwickelte und bis heute bewährt hat.
Regelmäßig praktiziert, führt Yoga zu mehr Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Konzentration und Ruhe.

HATHA VINYASA YOGA

In der westlichen Welt ist das Hatha Yoga die bekannteste Art. Es besteht aus körperlichen Übungen, Atemübungen und Meditati on. Eine Unterart des Hatha Yoga bildet das Hatha Vinyasa Yoga. Das Besondere hierbei ist der fl ießende Ablauf der Asanas (Körperübungen). Dieser Flow (Fluss) gilt als sehr wertvoll, weil er zu anhaltender Konzentration, innerer Stärke aber auch tiefer Entspannung und Einklang führen soll. Hatha Vinyasa Yoga eignet sich besonders für Menschen mit anspruchsvollem (Berufs)alltag, da man durch die meditativen und doch kraft vollen Bewegungen zu anhaltender innerer Ruhe und Gelassenheit finden kann.

YIN YOGA

Yin Yoga ist ein sehr ruhiger, meditativer Yogastil. Anders als beim klassischen Hatha Yoga werden die Übungen lange gehalten sowie ganz ohne Muskelkraft und überwiegend im Sitzen oder Liegen ausgeführt. Hierdurch hat das tiefliegende Körpergewebe (Faszien) die Möglichkeit, sich sanft zu dehnen und zu entspannen. Durch den Dehnungsreiz werden im Gehirn Endorphine freigesetzt und Stresshormone abgebaut. Angstlösende Neurotransmitter werden ausgeschüttet. Daher ist Yin Yoga besonders für Menschen mit Burn-Out, Depressionen, Ängsten, Schlafproblemen und Erschöpfung geeignet.

DERZEIT FINDEN BEI LINDA HAMMES WEGEN BABYPAUSE KEINE KURSE STATT

Tanja Wolff-Franzen bietet in den gleichen Räumlichkeiten Yoga-Kurse an.
Weitere Infos auf Ihrer Seite unter tanja-wolff-franzen.de/yoga/